• Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Telefon: 07031 677930
SVB Sportstudio
  • SPORTSTUDIO
    • Studiorundgang I Video
    • Preise & Mitgliedschaften
    • Öffnungszeiten
    • Kinderbetreuung
    • Dokumente
    • Werbung
  • FITNESS
    • Online Trainingspläne
    • Trainingsbetreuung
    • Rehasport
    • Physio-Sprechstunde
    • Inbody Analyse
    • Flexx Konzept
    • Five Triggerwand
  • WORK & HEALTH
  • ÜBER UNS
    • Stellenangebote
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
  • SVB
  • Menu

REHA- UND PRÄVENTIONSTRAINING FÜR ZUHAUSE

Ihr habt körperliche Beschwerden, stolpert ab und zu, schüttet mal etwas daneben oder seid wackelig auf den Beinen? Dann solltet ihr unter anderem eure koordinativen Fähigkeiten trainieren! Die gute Nachricht ist – mit kleinen und unkomplizierten Übungen, die ihr auch zu Hause durchführen könnt, lassen sich diese langfristig verbessern! Welche koordinativen Fähigkeiten es gibt und wie ihr sie trainieren könnt, erfahrt ihr auf dieser Seite.

Gleichgewicht

Ein gutes Gleichgewicht sorgt für mehr Bewegungssicherheit, ein besseres Körpergefühl und so auch für ein höheres Selbstbewusstsein. Zudem kannst du mit einem guten Gleichgewicht dein Verletzungsrisiko verringern (Sturzprophylaxe).


  • Gleichgewicht – Übung 1
  • Gleichgewicht – Übung 2
  • Gleichgewicht – Übung 3
  • Gleichgewicht – Übung 4 
  • Gleichgewicht – Übung 5

Reaktions- und Rhythmisierungsfähigkeit

Eine gute Reaktion ist im Alltag unerlässlich: da ist z.B. der Hund, der uns plötzlich vor das Auto rennt oder das spielende Kind am Straßenrand auf die wir plötzlich reagieren müssen.

Die Rhythmisierungsfähigkeit hilft uns erlernte flüssige Bewegungen in einem bestimmten Rhythmus umzusetzen: z. b. beim Tanzen oder natürlich auch beim Treppenlaufen (Stolpergefahr wird reduziert).


  • Reaktionsfähigkeit – Übung 1
  • Reaktionsfähigkeit – Übung 2
  • Rhythmisierungsfähigkeit – Übung 3
  • Rhythmisierungsfähigkeit – Übung 4 
  • Rhythmisierungsfähigkeit – Übung 5

Haltungsschule und Kopplungsfähigkeit

Über die Haltungsschule könnte man ganze Romane schreiben. Jeder kennt die Folgen von schlechter oder falscher Haltung: Rücken-, Nacken- oder Hüftschmerzen – um nur ein paar zu nennen.

Die Kopplungsfähigkeit ist wichtig um verschiedene Körperbewegungen gleichzeitig auszuführen: Bsp.: ihr geht zur S-Bahn und bekommt mit, dass ihr spät dran seid. Jetzt müsst ihr schneller gehen vielleicht auch rennen. Die Armbewegungen müssen mit den Beinen koordinieren sonst ist wiederrum die Sturzgefahr gegeben.


  • Haltungsschule & Kopplungsfähigkeit – Übung 1
  • Haltungsschule & Kopplungsfähigkeit – Übung 2
  • Haltungsschule & Kopplungsfähigkeit – Übung 3
  • Haltungsschule & Kopplungsfähigkeit – Übung 4 
  • Haltungsschule & Kopplungsfähigkeit – Übung 5

Differenzierungs- und Umstellungsfähigkeit

Die Differenzierung ist das Zusammenspiel von den vorherigen Fähigkeiten. Das bedeutet, dass wir z.B. unsere Kraft dosieren können. Bsp. Du möchtest einen Nagel zuerst in eine Holzwand schlagen und danach in eine Rigipsplatte ohne diese zu zerstören.

Die Umstellungsfähigkeit ist dafür verantwortlich wie schnell ich mich auf eine neue Situation einstellen kann: Bsp. Du gehst im Winter spazieren, der Weg ist geräumt und plötzlich kommt ein vereistes Waldstück. Hier hilft diese Fähigkeit um den Weg ohne Sturz zu überqueren.


  • Differenzierungs- & Umstellungsfähigkeit – Übung 1
  • Differenzierungs- & Umstellungsfähigkeit – Übung 2
  • Differenzierungs- & Umstellungsfähigkeit – Übung 3
  • Differenzierungs- & Umstellungsfähigkeit – Übung 4 
  • Differenzierungs- & Umstellungsfähigkeit – Übung 5

Hinweis: Jeder Mensch ist unterschiedlich! Daher dienen die kostenlos zur Verfügung gestellten Übungen lediglich als Grundgerüst für dein individuelles Training. Höre bei jeder einzelnen Übung auf deinen Körper und beobachte wie er reagiert. Eventuell musst du die Intensität, Ausführungsgeschwindigkeit oder Wiederholungszahl anpassen. Das Ausführen aller Übungen erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.

Adresse

SV Böblingen e.V.
Silberweg 18, 71032 Böblingen

Telefon

SVB

Tel. 07031/ 677 93 – 0
Fax 07031/ 677 93 – 22

Mail

SVBSVB

sportstudio@sv-boeblingen.de

Social Media

SVB

/SVBsportstudio

Impressum | Datenschutz | Fitnessstudio | Partner | BGF
Nach oben scrollen